
Burgsteinfurt
Lippstadt
Ausgangspunkt unserer kleinen Reise ist Lippstadt, genauer gesagt Kosacks Brennerei. Hier nehmen wir an einer Veranstaltung teil, die vom Nachmittag bis in den päten Abend andauert und wir haben die Möglichkeit, auf einer der vielen Parkplätze rund um die Gastronomie und die benachbarten Pferdestallungen mit Dösiämm zu bleiben.
Ziel ist für das Wochenende ein Stellplatz in Greven. Dieser st bei unserer Ankunft bereits hofnungslos überfüllt, und bevor wir uns in eine mickrige kleine Zelle ohne Bewegungsfreiheit stellen, fahren wir gleich weiter.
Burgsteinfurt
Auch Burgsteinfurt ist für uns nicht neu, hier waren wir schon einmal mit Bella und wissen daher, dass es gleich nebenan einen eingzäunten Hundeplatz gibt. Hier kann man seinen Verbeiner frei laufen lassen ohne Gefahr zu laufen, dass er auf dumme Gedanken kommt und wegen eines Vogels oder Hasen gleich das Weite sucht. Und weil das andere auch tun, können die Hunde sich hier auch miteinander einmal so richtig schön austoben.
Der Stellplatz selbst ist nichts Besonderes, geschottert, aber großzügigngelegt, und die Meisten stehen im großen Oval außenherum. Es gibt eine Entsorgung mit Bodeneinlass, allerdings ohne Spülmöglichkeit. Also etwas vom Grauwasser zum Umspülen der Kassette vorsehen. Gebühr wird keine erhoben, dafür ist ein Spendenstein aufgestellt, den wir gerne füttern, denn z.B. auch der Müll wird regelmäßig abgeholt.
Bugsteinfurt ist ein kleines verschlafenes Örtchen mit ein paar kleinen Restaurants, einer gut besuchten Eisdiele und einem Supermarkt. Am Sonntag ist das Endspiel der Fußball-WM in Russlandund wir drücken zwar den Belgiern ganz fest die Daumn, haben aber realistisch die Tricolore geflaggt. (Der wahre Grund: Wir haben gar keine andere Flagge an Bord 😉 )