Abwasser bei flachen Ausguss ohne Bodeneinlass

Abwasser bei flachen Ausguss ohne Bodeneinlass

20. August 2018 0 Von LaikaMan

Grauwasser darf man nicht einfach in den Regenwassergulli oder gar in die Natur entsorgen. Grauwasser gehört in die dafür vorgesehenen Ausgüsse. Ein Bodeneinlas ist die praktischste Lösung: Drüberfahren, Ventil öffnen, warten, Ventil schließen, weiterfahren. Leider ist aber nicht immer ein solche Bodeneinlass vorhanden oder er ist so schlecht verbaut, dass man ihn nicht überfahren kann. Hier hilft dann oft ein Schlauch oder ein Abwassertank, den man unter den Auslasshahn legt.

Bei manchen Mobilen, nicht nur bei Kastenwagen, ist aber der Ablassstutzen so niedrig, dass man ein normales ‚Abwassertaxi‘ nicht unterlegen kann. Wir haben zu diesem Zweck schon immer eine Ölablasswanne aus Kunsttoff mitgeführt, erhältlich in nahezu jedem Baumarkt mit KFZ-Abteilung. Denn diese ließ sich immer auch unter den Kastenwagen schieben. Zwei oder drei Füllungen und der Tank war leer.

Weiterer Vorteil eines solchen Kanisters: Wenn die Chemietoilettenentleerungsstation (welch ein Wortspiel!) einmal keine Möglichkeit zur Spülung der Kassette bietet, auch das kommt leider häufig vor, oder im Winter, wenn sie abgestellt ist, kann die Kassette mit dem Wasser aus der Wanne ganz einfach umgespült werden.