Eine Runde Münsterland
Wir haben eine Woche Zeit und starten am Samstag. Montag gibt es einen Termin in Münster, danach lassen wir uns wie gewohnt überraschen, es gibt keinen Plan vorab. Bevor wir nach Münster kommen suchen wir allerdings noch einen Stellplatz für eine Nacht und nehmen dazu die Gelegenheit wahr, uns in Warendorf umzusehen. Warendorf An Warendorf…
Tour de Champagne
Nieselregen auf der A44, Stau zwischen Unna und Schwerte, hinter Hagen und ca. 1 Stunde vor Leverkusen. Hinter Köln geht es rechtsrheinisch über die Flughafenbahn A95, die Konrad-Adenauer-Brücke und Bad Godesberg nach Bad Bodendorf. Wir sind auf dem Weg zu einem kleinen Familientreffen mit drei Mobilen in der Eifel und an der Mosel. Anschließend planen…
Karneval 2019
Eines vorweg: Wir starten unsere kleine Reise zwar mit den letzten drei Tage des Straßenkarnevals, aber richtig in den Karnevalstrubel wollen wir gar nicht. Wir haben uns in der Gegend nordwestlich von Duisburg einige Stellplätze ausgesucht, die wir in den kommenden Tagen anschauen wollen, und beginnen in Moers. Das Titelbild zeigt den Hanns-Dieter-Hüsch-Platz in Abendstimmung.…
Hemer – Wipperfürth – Solingen
Der Platz liegt innerhalb einer kleinen Schleife an der Wupper, die einladende Innenstadt ist nur wenige 100 Meter entfernt. Wipperfürth ist Teil des Knotenpunktsystems RadRegionRheinland
Heizungssysteme für Wohnmobile
Wenn es um die Beheizung im Wohnmobilbereich geht, gibt es prinzipiell genau zwei Alternativen: Heizen mit Luft oder Wasser. Eine weitere Unterscheidung gilt für die Energiequelle. Hier kommt vorwiegend Gas zum Einsatz, 230V Netzstrom ist ebenfalls möglich, aber auch Diesel-Heizungen werden eingesetzt, die ihren Energiebedarf direkt dem Treibstofftank des Fahrzeugs entnehmen. Im Titelbild seht Ihr…
Sächsische Weihnacht
Thüringer Waldblick Weihnachten wollen wir gemeinsam mit Helga, Jörg und Robert in Schneeberg feiern. Am 23ten steht zuerst der Besuch des Weihnachtsmarkts auf dem Programm, aber wir können erst Samstagnachmittag losfahren. Damit wir am Sonntag locker mittags in Schneeberg sind, wollen wir auf jeden Fall bis hinter Eisenach kommen. Dazu haben wir uns den Stellplatz…
Frischwasser im Wohnmobil
Wie halte ich den Frischwassertank sauber? Einer der wichtigsten Punkte in Sachen Hygiene und Sauberkeit im Wohnmobil ist der fest eingebaute Frischwassertank. Jeder verwendet das Frischwasser aus dem Tank für andere Dinge, unser Anspruch reicht vom Zähneputzen und Duschen übers Kochen bis zum Kaffeaufbrühen. Für diese Einsätze muss das Wasser immer frisch sein und einen…
Ausflug an Ober- und Mittelrhein
Ein Feiertag – ein verlängertes Wochenende – eine 1000-km-Tour. Auf dieser Fahrt wollen wir gleich drei Dinge miteinander verbinden: Eine Probefahrt, Einkaufen in Frankreich und den niedrigen Rheinpegel anschauen. Deshalb starten wir am 1.11. in aller Frühe nach Meissenheim und kommen dort zeitig genug an, um noch zwei Stunden bei schönstem Wetter draußen sitzen und…
Leutircher Peitschen und Glocken
Im letzten Teil des Berichts über die Bayernrundfahrt haben wir den kleinen Ort Leutkirch besucht, bekannt durch den Bierbrauer Clemens Härle, der sein Härlegold nicht mehr bekömmlich nennen darf, obwohl es das ist. Wohnmobilisten kenne den Ort vielleicht auch noch durch eine Niederlassung der Firma Goldschmidt, dort befindet sich auch der empfehlenswerte Stellplatz des Orts.…
Stellplatz oder Campingplatz?
Füe viele Reisemobilisten ist das eine Glaubensfrage oder auch gar keine Frage. Für sehr große Mobile von 7,5 oder mehr Tonnen Gesamtgewicht kommen Campingplätze in der Regel gar nicht in Frage, denn daslässt der Platzwart gar nicht zu. Andere übernachten ausschließlich auf Campingplätzen, sei es aus einem Gefühl der Unsicherheit oder auch der Gewohnheit. Stellplätze…